PRODUKTÜBERSICHT LAGOTEC© STEINFURNIERE
- • Steinfurnier mit GFK-Rückseite
- Glasfaserverstärkte Rückseite
- - für Anwendungen im Innen- u. Außenbereich
- - zur Verklebung mit speziellen Zementklebern, PU-, Hotmelts u. Epoxyklebstoffen
- geeignet.
- bei Verwendung von Zement- o. PU-Klebstoffen eine optimale, wasserfeste u. - frostbeständige Verarbeitung auf fast allen Untergründen ermöglicht.
• Steinfurnier mit Honeycomb- Naturtsteinfurnier auf Aluminiumwaben.
- Als Rohformate sind die Kanten nicht besäumt und weisen Toleranzen von +/- 1mm auf.
- Auf Wunsch formatieren wir die mit Naturstein veredelten Aluminiumwabe exakt auf die
- von Ihnen genannten Maßen.
- - für Anwendungen im Innenbereich und Aussenbereich
- für Türen, Arbeitsplatten, Fassaden- u. Wandverkleidungen
• Steinfurnier mit selbstklebender Rückseite (Peel & Stick)- Mit rückseitiger alterungsbeständiger Selbstklebefolie für leichte Beanspruchungen.
- - für Anwendungen im Innenbereich
- für schnelle und kostengünstige Verarbeitungen
• NanoStein- Um die spaltrauhe Steinoberfläche zu erhalten, wird NanoStone standardmäßig mit einem
- rückseitigen Naturfaserstoff (NaFa) mit einer Gesamtstärke von ca. 0.9mm ausgestattet.
- Bei Anwendungen mit glatter Oberfläche (ohne spaltrauhe Erhebungen) kann NanoStone
- mit rückseitigem Vlies in der stärke von 0,3mm angewendet werden.
- - für Anwendungen im Innenbereich
- für schnelle und kostengünstige Verarbeitungen - - zur Verklebung fast allen handelsüblichen Klebstoffen wie Dispersions,
- Hotmelts, Zement, 1K u. 2K-PUR Klebstoffen geeignet.
TECHN. EIGENSCHAFTEN
• Gewicht: 1,2-1,6 KG/m2
• Wasseraufnahme (ASTM C121): >2,5% (bei unversiegelten Oberflächen)
• Verarbeitungstemparatur: 5-35°C
• Abrieb (IS:9162-1979): 0,7-0,8 mm (bei unversiegelten Oberflächen)
• Maßtoleranzen: MAX. +/- 3 mm
• Stärketoleranz: MAX. +/- 2 mm
• Standardgröße: 1210 x 610 mm
• Großformate: 2510 x 1050 mm / 344 x 1050 (nur bei einigen Materialien)
Datenblätter


Nanostein
FARBABWEICHUNGEN
Unsere Natursteinfurniere werden ausschließlich aus spaltbaren Materialien
gefertigt. Sie bestehen aus verschiedenen Ablagerungsschichten und weisen
somit Farbunterschiede zwischen den unterschiedlichen Schichten auf. Daher
ist jedes Furnier ein Unikat. Selbstverständlich wird stets versucht, nur farblich
und strukturähnliche Platten zu liefern. Es ist daher besonders bei größeren
zusammenliegenden Flächen erforderlich, Farb- u. Strukturwünsche mitzuteilen.